Schreibkreiden

Schreibkreiden
Schreibkreiden,
 
Schreibstifte, die v. a. zum Schreiben auf Wandtafeln, zum Teil auch für künstlerische Zwecke verwendet werden. Schreibkreiden wurden ursprünglich durch Zuschneiden natürlicher Kreide hergestellt. Heute bestehen fettfreie Schreibkreiden aus Schlämmkreide, Kaolin, Gips oder Ton sowie (bei farbigen Schreibkreiden) Farbpigmenten. Fetthaltige Schreibkreiden enthalten neben farbgebenden Substanzen Fette und/oder Wachse; sie werden zum Beschriften von Glas, Metall, Folien oder (als Wachsmalkreiden) für künstlerische Zwecke verwendet. (Pastellfarben)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forstkreide — Unter Forstkreide (auch Forstsignierkreide oder Signierkreide) versteht man Schreibkreiden, die zum wetterfesten, lichtechten Markieren von trockenem und nassem Holz, aber auch von Stein, Asphalt, Metall und anderen Materialien geeignet sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pech de l’Azé — Die prähistorische Fundstätte Pech de l Azé liegt im Gemeindegebiet von Carsac im französischen Département Dordogne. Ihre vier Fundstellen sind von großer Bedeutung für die Erforschung des Altpaläolithikums und des folgenden Mittelpaläolithikums …   Deutsch Wikipedia

  • Gips — [gɪps], der; es: 1. grauer oder weißer pulvriger (besonders im Baubereich verwendeter) Stoff, der, mit Wasser vermischt, schnell zu einer harten Masse wird: Fugen, ein Loch in der Wand mit Gips verschmieren; eine Büste aus Gips. 2. Verband aus… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”